Konferenz der Partnerstädte im Rathaus zu Ende gegangen – Weichel: Konkrete Ergebnisse erzielt
Die Konferenz der Partnerstädte ist am Freitag im Rathaus zu Ende gegangen. „Ein sehr guter Verlauf, wir haben sehr viel gearbeitet," meinte Oberbürgermeister Klaus Weichel zum Abschluss.
Bei der dreitägigen Tagung ging es um das Thema „Attraktivierung der Innenstädte durch innovative Leitprojekte und globale Impulse". Teil nahmen Delegationen aus den Partnerstädten Silkeborg (Dänemark), Pleven (Bulgarien), Banja Luka (Bosnien-Herzegowina), Guimaraes (Portugal), Newham (Großbritannien), St. Quentin (Frankreich) und Brandenburg an der Havel.
Weichel sagte zum Abschluss der Konferenz, es sei gelungen, konkrete Ergebnisse zu erzielen, das sei bei der unterschiedlichen Ausgangslage der einzelnen Städte nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Er sei stolz und froh, dass die Konferenz in Kaiserslautern stattgefunden und eine so rege Beteiligung gefunden habe. Jetzt fange die Arbeit aber erst an.
Die vollständige Artikel finden sie hier:
Pressemitteilung (www.kaiserslautern.de)
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.230
Datum: Montag, den 05. Oktober 2009
Seite: Nr.27