Das Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern bietet auch im Jahr 2016 wieder eine ganze Reihe interessanter Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen über die wir hier informieren und zu denen wir Sie natürlich ganz herzlich einladen dürfen. Ob Fachvortrag, Seminar, Bürgersprechstunde mit Europaabgeordneten, Studienfahrt, Vorlesungsreihe oder Aktionstag – das Veranstaltungsprogramm 2016 umfasst das ganze Spektrum. Das Jahresprogramm 2016 wurde am 3. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt und kann ab diesem Termin als Faltblatt im PDF-Format hier heruntergeladen werden:
Flyer-Europa-Direkt-Kaiserslautern-2016.pdf
Informationen zu abgeschlossenen Veranstaltungen der Vorjahre finden Sie hier im Archiv:
Veranstaltung am 27. Mai 2010 in der Agentur für Arbeit in Kaiserslautern
Weiterlesen
"Mit neuem Mut" Europa weiter stärken
Preisträgerehrung zum Europäischen Wettbewerb
Weiterlesen
Europa-Fest der Jugend 2010 auf dem und um den Trifels bei Annweiler
Weiterlesen
Herr Jürgen Creutzmann hat am 21.06.2010 von 10:00 – 11:00 Uhr im Europa Direkt Informationszentrum in Kaiserslautern eine Sprechstunde gehalten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu Europaangelegenheiten haben, waren hierzu recht herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Begegnungen der Generationen
Weiterlesen
Herr Kurt Lechner hat am 17.05.2010 von 10:00 – 11:00 Uhr im Europa Direkt Informationszentrum in Kaiserslautern eine Sprechstunde gehalten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu Europaangelegenheiten haben, wurden hierzu recht herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Herr Kurt Lechner hat am 06.09.2010 von 10:00 – 11:00 Uhr im Europa Direkt Informationszentrum in Kaiserslautern eine Sprechstunde gehalten.
Weiterlesen
Zukunftsinitiative – Gründung eines Zukunftsbeirates für Kaiserslautern – Basis sind die Aalborgverpflichtungen
Weiterlesen
Eröffnung des Stadtteilbüros Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung im Rahmen des EU-Projektes Cities in Balance" – Städte im Gleichgewicht.
Es ist eine neue Anlaufstelle für die Bürger des Stadtteils, welche zum Ziel hat, Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur durch passende Maßnahmen in der Stadtentwicklung zu begleiten.
Weiterlesen
„Förderprogramme zum Klimaschutz in Kommunen“
Weiterlesen