• sliderbild-1

    LUTRA
    Das Kulturmagazin für Kaiserslautern.
    Erscheint halbjährlich im Frühjahr und im Herbst.


LUTRA
Das Kulturmagazin für Kaiserslautern.
Erscheint halbjährlich im Frühjahr und im Herbst.

LUTRA 23

Sind Kunst und Kultur gesund? Tragen sie zum Wohlbefinden bei? Und gibt es den Museums oder Konzertbesuch bald auf Rezept? Diese und andere spannende Fragen stellt LUTRA dem neuen mpk-Direktor Steffen Egle sowie Dr. med. Alexander Jatzko, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik am Westpfalz-Klinikum. Außerdem sind wir „live“ dabei, wenn sich das neue Netzwerk „Healing Culture“ in Kaiserslautern formiert. Diesem Zusammenschluss liegt der Gedanke zugrunde, dass Kunst eine heilende Wirkung haben kann.

Über die „gesunde musikschule®“, das Engagement von Ehrenamtlichen in Stadt und Kreis bis hin zum gesundheitsfördernden Aspekt vom Lesen zieht sich unser Thema wie ein roter Faden durch diese Ausgabe.

LUTRA erzählt vom „Gesundheits-Rath“, der 1875 in Kaiserslautern gegründet wurde, und dem Walderholungsheim „am Rummel“. Außerdem lassen wir Sie bei einer Waldwanderung mit der Volkshochschule in die Faszination Natur abtauchen. Die Hochschule Kaiserslautern berichtet über neueste Erkenntnisse in der Alzheimer-Forschung und das Fraunhofer IESE gibt Einblicke in telemedizinische Lösungen zur Stärkung ländlicher Räume.

Auch kulturell kommen Sie, liebe Leserinnen und Leser, wieder voll auf Ihre Kosten. LUTRA macht Lust auf aktuelle Konzerthöhepunkte in der Fruchthalle, gibt einen Vorgeschmack auf tolle Programmpunkte bei der Langen Nacht der Kultur und berichtet von einem deutsch-andalusischen Musikprojekt am Albert-Schweitzer-Gymnasium. Das Pfalztheater verabschiedet sich von seinem Schauspieldirektor und Regisseur Harald Demmer und erzählt mit „Aditu“ von einem ganz besonderen Tanzprojekt. In der Pfalzgalerie gibt es mit „KONKRET Kunst“ und „Artists for nature“ gleich zwei sehenswerte Ausstellungen. Eine Hampelmann-Sammlung und „Die Pfalz auf alten Karten“ können Sie im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) bestaunen. Das sollten Sie nicht verpassen – Begeben Sie sich mit LUTRA auf einen Streifzug durch die Kultureinrichtungen unserer Stadt. Und dann laden wir Sie ein, loszuziehen und vor Ort bewegende, faszinierende, begeisternde und wohltuende Eindrücke zu sammeln.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Erleben. Ihr Redaktions-Team