Yellow Bags / Gelbe Säcke
Plastics, metals or compound materials (juice cartons) can also be recycled.
For this reason these waste products are collected separately in the yellow bag for recyclable material which is picked up at your house together with the container for residual waste every two weeks.
What belongs in the yellow bag?
Plastics: foils, plastic bags, plastic bottles, yogurt or margarine containers etc., foamed material, Styrofoam.
Metals: food cans, beverage cans, aluminum foil or lids.
Compound materials: juice- and milk cartons, materials for vacuum packing.
What doesn´t belong into the yellow bag:
Glass or paper/cardboard, packing material containing pollution residue, foam rubber, records, music- or video tapes, camping furniture, all types of non recyclable waste such as vacuum cleaner bags, baby diapers.
Yellow bags can be obtained at each Rathaus, for the Kaiserslautern-south community they are also avaiable at the Verkehrsamt in Trippstadt, or at the Kreisverwaltung Kaiserslautern.
Der gelbe Wertstoffsack wird am gleichen Tag, an dem die Restabfalltonne entleert wird, am Grundstück abgeholt. Bitte stellen Sie den Wertstoffsack am Abfuhrtag um 6.00 Uhr neben der Restabfalltonne bereit.
Tipps für die Sammlung:
– Die gesammelten Materialien lose in den gelben Sack geben und nicht in Kunststofftüten zu kleinen Bündeln verpacken.
– Keine verschiedenen Materialien ineinander stecken.
– Nur saubere Verpackungen ohne Inhalt sammeln. Aludeckel von Plastikbechern trennen.
– Verpackungen mit schadstoffhaltigen Resten gehören zum Sonderabfall und werden vom Umweltmobil angenommen.
Die gelben Wertstoffsäcke werden einmal jährlich ausgeteilt. Wenn Sie zusätzlich Wertstoffsäcke benötigen, so erhalten Sie diese bei jeder Verbandsgemeindeverwaltung – für Kaiserslautern Süd auch beim Verkehrsamt Trippstadt – oder bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern.
Die gelben Wertstoffsäcke dürfen nur für die Sammlung von Verpackungen aus Kunststoffen, Metallen oder Verbundstoffen verwendet werden. Eine missbräuchliche Nutzung, z.B. für Altkleidersammlungen oder für Papier ist nicht zulässig!
Was gehört in den gelben Wertstoffsack:
– Kunststoffe (Folien z.B. Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien)
-Kunststoffflaschen z.B. von Spül-, Wasch-, Körperpflegemitteln
Becher z.B. Margarine, Joghurt (bitte Aluminiumdeckel abtrennen)
-Schaumstoffe z.B sauberes Styropor, geschäumte -Verpackungen z.B. für Obst und Gemüse
– Metalle wie z.B. Konservendosen, Getränkedosen, Aluminium (z.B. Aluminiumdeckel vom Joghurtbecher), vollkommen entleerte Spraydosen, Kronkorken
-Verbundstoffe wie z.B. Tetra Pak z.B. Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen, Kaffeeverpackungen
Nicht in den gelben Wertstoffsack gehören:
-Glas oder Papier/Pappe
-Verpackungen mit schadstoffhaltigem Inhalt
-Schaumstoffe z.B. Haushaltsschwämme
-Schallplatten
-Kassetten
-Kunststoffrohre aus dem Installationsbereich Reste von ausgehärtetem Isolierschäumen z.B. PUR-Schaum
-Fahrradreifen (Mantel und Schlauch)
-Campingmöbel
-Teppichboden und Tapetenreste
Schuhe -Kunstlederprodukte z.B. Handtaschen
-Jegliche Art von Restabfall
-Spraydosen mit Restinhalten